Fledermaus im Schulgebäude

Nicht schlecht gestaunt hatte der Hausmeister Herr Hoff heute Morgen, als schrille hohe Töne durch den Keller drangen.  Schnell hatte er die Ursache dafür entdeckt: eine Fledermaus hatte sich im Schulhaus "verirrt" und fand den Weg in die Freiheit nicht. In Panik schwirrte sie von der 3.Etage in den Keller und zurück. Mit etwas Geduld konnte sie im Erdgeschoss eingefangen werden und fand dann durch die Schultür den Weg nach draußen.  

 

Schuljahresbeginn

Am ersten Schultag hieß die Schulleiterin Frau Westphal alle Schüler und Schülerinnen willkommen und wünschte viel Erfolg beim Lernen. 

Die Erstklässler und die Willkommensklasse wurden von allen mit einem herzlichen Applaus begrüßt.

Der Innenhof wird saniert

Seit einigen Wochen ist unser Innenhof gesperrt. Er wird komplett saniert und soll den Kindern im neuen Schuljahr wieder zur Verfügung stehen.

Zeugnisausgabe der 4.Klassen

Am 25.7.25 erhielten unsere 4.Klassen ihre letzten Zeugnisse der Grundschule. In einer Feierstunde überreichte Frau Westphal, Schulleiterin, die Zeugnisse und dankte allen Pädagogen und Eltern. Die SchülerInnen sangen ein letztes Lied für ihre Lehrerinnen, dann hieß es Abschied nehmen...

Wir wünschen alles Gute für die Klasse 5.

Abschlussappell 

Traditionell wurden am letzten Schultag alle Klassen, die die Schule verlassen auf unserem Abschlussappell verabschiedet.

Die neu gegründete Tanzgruppe zeigte einen ihrer Tänze.

Chorabschluss 24-25

Am Donnerstag 10.7. gab es eine Chorstunde der besonderen Art. Quasi als Schuljahresabschluss konnte der Chor hinter die Kulissen des Volkstheaters Rostock schauen. Mit viel Engagement wurden durch die Theaterpädagogin Frau Morlok 4 Workshops angeboten, in denen die Kinder Masken/Requisiten, Theater-Chor-Arbeit, den Kapellmeister kennenlernen sowie den Einsatz des ganzen Körpers ausprobieren konnten. Ein gemeinsames Singen mit dem Theaterchor unter der Leitung von Chorleiter Herrn Grünfelder bildete einen sehr emotionalen Abschluss. Wer weiß....vielleicht wird es ein gemeinsames Projekt geben....

Sommerkonzert

Am 9.7. fand das 6.Sommerkonzert unserer Grundschule statt. Diesmal unter dem Motto "Eine musikalische Lesereise - mal laut und mal leise". In allen Liedern ging es um das Thema Lesen. Durch das Programm führten Melody, Max, Paula, Edwin, Estelle und Aaron aus den 4.Klassen.

Junge Musikanten  Eszter, Greta, Merle und Marie aus den Klassen 2a,3a und 4a sowie die Schüler-Band "Rostocker Stadtmusikanten" der Klasse 3b stellten sich vor. Außerdem begeisterte die neue Tanzgruppe. Gänsehaut pur gab es beim dreistimmigen Flötenarrangement "Stadt" oder beim Titelsong "Die Schule der magischen Tiere". Der Chor "Die Altstadtkids" sangen "Die ganze Welt ist voll Musik" sowie "Ich bin bereit" aus dem Film Viana. Hier überzeugten auch drei Solistinnen aus den 4.Klassen. Am Ende sangen alle gemeinsam "Abenteuerland" von PUR, da blieb kein Auge trocken. Das Publikum verabschiedete sich mit Standing Ovations und hinterließ am Ausgang eine Spende von insgesamt 1046,49€. Wir sagen DANKESCHÖN!!! Mehr Bilder unter Bildergalerie-Sommerkonzert 2025

Sportfest

Am 1.7. fand unser Sportfest bei ganz besonders heißen Temperaturen in diesem Jahr statt.

Alle Schüler und Schülerinnen wetteiferten in den Disziplinen: Weitsprung, Weitwurf und 50-m Lauf.

Auszeichnungsfahrt 2025

In diesem Jahr durften die ausgezeichneten Schüler und Schülerinnen einen Tag auf der Seidel-Ranch in Rostock verbringen.

Tiere hautnah zu erleben, war ein großer Spaß für alle.

Kinderfest

Am 5.6. feierten wir das Kinderfest in der Kuphalstrasse auf dem Gelände des SFZR.

Schminkstrasse, Bastelecke, Polizeiauto, Basketballspiel, Eiswagen, Hüpfburg u.m. warteten auf die Kinder. Unterstützt wurden wir von der Polizei, den Seawolves und natürlich von unseren fantastischen Eltern, die für das leibliche Wohl sorgten.

Vorlesewettbewerb

Am 28. Mai fand unser schulinterner Vorlesewettbewerb statt.

Die besten Leser aus jeder Klasse wetteiferten um die Platzierungen. Ein bekanntes Buch sowie einen unbekannten Text mussten die Teilnehmer vortragen.

Heute am 2.Juni wurden die LeserInnen geehrt.

Ein Dankeschön an Frau Lange und Frau Winter für die Vorbereitung und Durchführung dieses Wettbewerbs.

Kunstnacht 2025

Auch in diesem Jahr gestaltete die Kunstfachschaft unter der Leitung von Frau Abendroth eine Kindergalerie im Rahmen der Kunstnacht in der östlichen Altstadt.

Zu sehen und zu kaufen waren Kunstwerke aller Jahrgangsstufen (1-4), die im Kunstunterricht angefertigt wurden. Von 18-22 Uhr hießen Lehrkräfte der Schule die Besucher herzlich willkommen. Fotos können unter "Bildergalerie" angesehen werden.

 

Klassensprecher

In den 3. und 4.Klassen wählen wir an unserer Schule Klassensprecher.

Am 28.1.25 trafen sich alle Klassensprecher mit der Schulleiterin Frau Westphal.

Sie berichteten über Sorgen und Probleme in den einzelnen Klassen und diskutierten über deren Veränderungen.

Ein Thema lag allen am Herzen: die Pausengestaltung. Im 2. Halbjahr werden sich die LehrerInnen und SchülerInnen diesem Thema widmen, um Veränderungen zu gestalten.

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Mit einem Weihnachtsprojekttag ging heute das Jahr 2024 an unserer Schule zu Ende. Traditionell trafen sich um 8 Uhr alle SchülerInnen zu einem gemeinsamen Singen auf dem Alten Markt. Danach ging es in den Klassen mit weihnachtlichen Projekten weiter. Unterstützt wurden wir von SchülerInnen des ISG. Sie lasen vor uns bastelten mit den Kindern.