Chorweihnachtsfeier 15.12.2022

Nach langen Probentagen für unsere Auftritte feierten der große und kleine Chor heute gemeinsam.

Die Eltern haben uns super unterstützt und Kuchen, Plätzchen, Schokolade, Lebkuchen und Kinderpunsch gespendet. Dafür herzlichen Dank! 

Nach einem gemeinsamen Singen wurde Punsch getrunken und Leckereien vernascht. Der Weihnachtsmann legte sogar ein Paket vor die Tür mit einem Weihnachtsbrief an die Kinder. Für alle gab es ein Armband und einen Schokoweihnachtsmann. Zum Schluss las Frau Westphal die Geschichte von der "Waldmaus, die einen Weihnachtsbesuch machte" vor.

Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht!! Sind die Lichter angezündet....

Auftritt des Kleinen Chores im Kindergarten "Marie Bloch"

Weihnachtskonzert der Rostocker Schulen am 5.12.2022

Chorproben

Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule einen kleinen und einen großen Chor. 

Am 5.12. stellen wir uns mit einem kleinen Programm beim Weihnachtskonzert der Rostocker Schulen in der Nikolaikirche vor. 

Am 8.4. stellte der Chor sein neues Frühlingslied vor. Alle waren sehr aufgeregt, denn durch Corona mussten die Proben oft ausfallen.

Um so schöner, dass der Chor mit einem Riesenapplaus belohnt wurde.

Wir singen für den Frieden

Kleine weiße Friedenstaube

1.Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,

allen Menschen, groß und kleinen bist du wohl bekannt.

2.Fliege übers große Wasser, über Berg und Tal.

Bringe allen Menschen Frieden, grüß sie tausendmal.

3.Und wir wünschen für die Reise Freude und viel Glück.

Kleine weiße Friedenstaube, komm recht bald zurück.

Am 11.3. haben wir gemeinsam für den Frieden auf dem Alten Markt gesungen.

Im Musikunterricht der 1. Klasse gelauscht...

Die Klasse 1b hat im Musikunterricht das Ping-Ping-Pinguinlied erlernt. 

Chorprobe in der Petrikirche

Ab Oktober fanden die Chorproben in der Petrikirche statt, damit wir ausreichend Abstand einhalten konnten. 

Chorprobe

Seit heute hat die Schule einen Chor. Zu einer ersten Schnupperchorprobe haben sich Schüler und Schülerinnen der Klassen 1-4 eingefunden, um gemeinsam zu singen. Heulen wie Wölfe und wimmern wie Welpen oder krächzen wie ein alter Baum im Wind....all das und noch mehr gehörte zum Warmup.

Danach ging es gleich mehrstimmig weiter mit dem ersten Kanon "Singen macht Spaß".

Nicht nur die Schüler, auch die Chorleiterinnen Frau Schumacher und Frau Westphal hatten viel Freude.

Die Musikfachschaft wünscht einen wunderbaren Sommer 2021

Die Schüler der musikorientierten Klassen 1a und 4a haben erst Ende Mai begonnen, das bekannte Kinderlied "Kuckuck, Kuckuck..." zweistimmig zu flöten. 1. Stimme: Klasse 1a, 2. Stimme: Klasse 4a

Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen:

Corona-Musikunterricht sah schon anders aus: mit einem Cup-Song verabschieden sich die Klassen 1b, 3a, 3c, 3e und 3g in die Ferien.

Wir sind stark, weil wir gemeinsam singen und musizieren!

Am vergangenen Sonntag, 11.4.21,begann ein neues Kooperationsprojekt mit der Rostocker Hochschule für Musik und Theater. Angehende Klavierlehrerinnen und -lehrer unterrichten ausgewählte Schüler unserer musikorientierten Klassen im Klavierspiel.  Unsere Schüler werden für ca. 1 Jahr 1x wöchentlich zum Klavierunterricht an die HMT gehen. In einem Schnupperkurs konnten sie sich ausprobieren und entscheiden, ob sie mitmachen möchten. 

"Singt ein Vogel!"

gesungen von 36 Schülerinnen und Schülern der musikorientierten Klassen sowie Frau Schumacher und Frau Westphal